Vermögensschadenhaftpflicht für Bestattungsunternehmen
Ein Bestattungsunternehmen regelt und sichert die Bestattung.
Die Aufgaben eines Bestatters umfassen u. a.:
- Überführung, ggf. auch die Bergung (z. B. nach einem Unfall)
- Kosm. Behandlungen und Einkleiden
- Einbettung
- Trauerkarten bestellen
- Unterstützung der Angehörige bei Behördengängen, Formularen usw.
- und noch vieles mehr
Doch was passiert wenn das Bestattungsunternehmen einen echten Vermögensschaden verursacht? Ursachen hierfür könnten u. a. folgende Beispiele sein:
- Schadenersatz nach Verwechslung von Bestattungstermin
- Verlust anvertrauter Unterlagen
- Grabverwechslung
- usw.
Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung leistet Schadenersatz bei begründeten Ansprüchen.
Das Bestattungsunternehmen sollte also neben der Betriebshaftpflichtversicherung auch eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abschließen.
Nachfolgend erhalten Sie eine Zusammenfassung der Risiko- und Beitragsinformationen von den Gesellschaften R+V und Nürnberger
Beispiel: R+V
Versicherungssumme: 100.000€
Prämie: je Person 90,-€,
mind. 140,-€
Beispiel: Nürnberger
Versicherungssumme: 100.000€
Prämie: bis 5 Personen 230,-€,
je weitere Person 15,-€